Archivierte Berichte
Hier finden Sie ausschließlich archivierte Berichte aus unserer Rubrik "Aktuelles" / "amtl. Bekanntmachungen" - aktuelle Satzungen z.B. finden Sie auf der Seite Ortsrecht
Bericht vom Hand- und Spanndienst der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V.
Wo trockene Bäume und Äste die Verkehrssicherheit gefährden, wo zugewachsene Wege kein abtrocknen mehr ermöglichen, da wird man in Meißendorf aktiv. Alljährlich treffen sich an den 4 Samstagen im Februar engagierte Mitglieder der Meißendorfer Dorfgemeinschaft um diese kritischen Stellen zu beseitigen. Nach Begutachtung und Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung wurden die entsprechenden Punkte gekennzeichnet und Begehbarkeit / Befahrbarkeit und Verkehrssicherheit wieder hergestellt.
Des Weiteren ging es dabei um Wege die sich im Laufe der Jahre von ihrem ursprünglichen Verlauf nach und nach auf die angrenzenden Felder und Wiesen verlagert hatten. Diese wurden von der Gemeindeverwaltung über GPS eingemessen und der richtige Verlauf gekennzeichnet. In diesen Bereichen wurden Bäume und Sträucher teilweise drastisch zurückgeschnitten um ein Befahren auf den nun wieder ersichtlichen Trassen zu ermöglichen.
Auf dem Verbindungsweg hinter der Lagune zwischen Verlängerung des Wiesenwegs und Verlängerung der Gardinenstraße waren umfangreiche Arbeiten notwendig um diesen von vielen Spaziergängern geschätzten Weg in den Neuen Wiesen herzurichten. Speziell bei diesem Verbindungsweg werden noch umfangreiche Erdarbeiten mit Trecker, Bagger und Radlader notwendig sein, um die wilden Müllablagerungen zu entfernen und diesen Weg vollständig instand zu setzen.
Die Arbeitseinsätze wurden immer mit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen. Hierbei zeigten sich die sowohl die Mitglieder des Vorstandes der Dorfgemeinschaft als auch die Organisatoren der Arbeitsgruppe Hand und Spanndienst sehr erfreut über die hohe Zahl der Akteure bei den diesjährigen ersten 2 Arbeitseinsätzen. So erschienen jeweils an die 20 Mitbürger, mit Motorsägen, Freischneidern, Astscheren und weiterem Arbeitsgerät ausgestattet, um bei diesem Projekt aktiv zu werden. Breite Unterstützung erfuhren alle außerdem durch die Landwirte die neben ihrer Arbeitsleistung auch Traktoren, Teleskoplader und Radlader zur Verfügung stellten.
Beim Auseinandergehen am Ende des Arbeitstages waren sich alle einig einen interessanten Tag in kameradschaftlicher Atmosphäre verbracht zu haben und dabei einen guten Dienst für die Gemeinschaft erbracht zu haben.